Was wir machen
ALEDURAS ist eine gemeinnützige, christliche, deutsch-honduranische Organisation, die sich in der Entwicklungszusammenarbeit engagiert. ALEDURAS hilft in Honduras, einem der ärmsten Länder Lateinamerikas, auf mehreren Ebenen:

Wir unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene intensiv darin, eigenverantwortlich einen Beitrag für die Entwicklung ihres Landes zu leisten.

Wir vergeben Stipendien an bedürftige Kinder und Jugendliche für eine gute Ausbildung in Honduras. Dies geschieht unter anderem in enger Zusammenarbeit mit dem privat initiierten Ausbildungszentrum „Asociacion Nuevo Amanecer (ANA)“.

Wir leisten weitere Hilfe vor Ort mit einzelnen Bildungs- und Sozialprojekten in Zusammenarbeit mit unserem Partner, Club Rotaract de Tegucigalpa. Zum Beispiel helfen wir Waisenkindern im Heim „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ und bauen mit der Organisation „Habitat for Humanity“ soliden Wohnraum, der armen Familien ein Zuhause gibt.
Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen, und würden uns freuen, Sie von unserer Arbeit überzeugen und als Unterstützer gewinnen zu können.

Dr. Martin Kruse
In der Nacht zum 29. April 2022 ist unser Schirmherr, Altbischof Dr. Martin Kruse, verstorben. Wir trauen um ihn und sind in diesen Tagen mit unseren Gedanken und Gebeten bei seiner Familie. Dr. Kruse übernahm sehr früh die Schirmherrschaft über ALEDURAS.
Durch seine Unterstützung ist es uns in den letzten Jahren gelungen, in Honduras – einem der ärmsten Länder Lateinamerikas – hunderten Kindern und Jugendlichen eine Lebensperspektive zu schenken.
Wir werden unserem Schirmherrn immer ein ehrendes, dankbares Andenken bewahren.
WER WIR SIND

Dr. Georg von Witzleben
Ich habe ALEDURAS 2006 zusammen mit meinem Team gegründet, weil wir Honduras in unser Herz geschlossen und uns die große Not im Land sehr berührt hat. Heute wie schon damals geht es mir darum, einen konkreten und nachhaltigen Beitrag dafür leisten, dass junge Honduranerinnen und Honduraner eine echte Chance in ihrem Leben bekommen.
Wer bin ich?
1977 in München geboren, aufgewachsen in Berlin und Thüringen. Durch Freunde kam ich 2004 das erste Mal nach Honduras. Seit der Gründung von ALEDURAS bin ich Vorsitzender. Hauptberuflich arbeite ich als Manager in der Verteidigungsindustrie.

Nicole Hartung
Wir Menschen erschaffen uns (Lebens-) Sinn über das, was wir tun. Mit meiner Arbeit für ALEDURAS kann ich helfen, die Welt besser zu machen. Jeden Tag ein kleines bisschen.
Wer bin ich?
Als Business Trainer und Facilitator habe ich jeden Tag mit vielen unterschiedlichen Menschen zu tun. Jeder einzelnen davon sucht nach Verbindung zu anderen, nach Austausch, nach Gemeinsamkeiten. Mal implizit, mal explizit. So ist auch mit den beruflichen Stationen in meinem Leben. Vom Studium der Soziologie/Philosophie, über Geschichtsforschung, Geschäftsführerassistenz, Glasfaserdatentransfer bis hin zur Unternehmensgründung geht es vor allem um eines: Gemeinsam sind wir besser.
Privat bin ich sehr glücklich verheiratet und lebe in Südfrankreich und Berlin.

Karla von Witzleben
Bildung ist ein einzigartiges Mittel, um das Leben von Menschen langfristig und nachhaltig zu verbessern. Darum engagiere ich mich in einem der ärmsten Länder Lateinamerikas, in denen eine gute Bildung nicht vom Staat sichergestellt wird, für Kinder und Jugendliche, die ohne Bildung keine Chance im Leben hätten.
Wer bin ich?
1975 wurde ich in München geboren und wuchs zunächst im geteilten, dann im geeinten Berlin auf. Dort schloss ich Freundschaft mit einer honduranischen Familie und war 2006 Mitgründerin von ALEDURAS. Heute lebe ich wieder in München und arbeite als Syndikusrechtsanwältin und Leiterin der Abteilung Transaktionsmanagement/Grundstücksverkehr in einem Immobilienunternehmen. Eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen Freundschaften und Musik.

Jochen Hencke
Mein Afghanistan-Einsatz hat mir vor Augen geführt, wie ungleich Chancen und Möglichkeiten auf dieser Welt verteilt sind. Bildung ist für mich der Schlüssel zu kulturellem und wirtschaftlichem Erfolg. Deshalb engagiere ich mich für aleduras – aus Menschlichkeit, Solidarität und der Überzeugung, dass gerade wir, denen es besser geht als anderen, etwas beitragen und abgeben sollten. Und wenn es nur unsere Zeit ist.
Wer bin ich?
1982 in Berlin geboren, dort aufgewachsen und Abitur gemacht. Anschließend ging es für mich zur Bundeswehr, was mich 2006 auch nach Afghanistan führte. In Graz studierte ich dann Journalismus und Unternehmenskommunikation und landete anschließend bei der größten Privatbrauerei Österreichs für die ich das Online-Marketing übernahm. 2015 verschlug es mich dann nach München auf die Agenturseite und seitdem betreue ich Kunden aus den verschiedensten Branchen und berate sie in Fragen des Online-, Social-Media- und Content-Marketings. In meiner Freizeit bin ich gern und viel in den Bergen unterwegs und kann dort gut entspannen und einfach mal abschalten.
Impressionen
Unser Blog
How to Appreciate the Little Things in Life and be Happy
Just the other day I happened to wake up early. That is unusual for an engineering student. After a long time I could witness the sunrise. I could feel the sun rays falling on my body. Usual morning is followed by hustle to make it to college on time.
How to Appreciate the Little Things in Life and be Happy
Just the other day I happened to wake up early. That is unusual for an engineering student. After a long time I could witness the sunrise. I could feel the sun rays falling on my body. Usual morning is followed by hustle to make it to college on time.
How to Appreciate the Little Things in Life and be Happy
Just the other day I happened to wake up early. That is unusual for an engineering student. After a long time I could witness the sunrise. I could feel the sun rays falling on my body. Usual morning is followed by hustle to make it to college on time.
How to Appreciate the Little Things in Life and be Happy
Just the other day I happened to wake up early. That is unusual for an engineering student. After a long time I could witness the sunrise. I could feel the sun rays falling on my body. Usual morning is followed by hustle to make it to college on time.
Unsere partner





Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
— Maxi Muster, ehrenamtlicher Helfer vor Ort

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
— Maxi Muster, ehrenamtlicher Helfer vor Ort




















